Anime-Welt statt Disneyland: Ghibli Park in Japan eröffnet
Die Kinofilme aus dem Studio Ghibli sind in Japan Kult. Allein die „Prinzessin Mononoke“ spielte 1997 landesweit mehr Geld in die Kinokassen als „Titanic“. Aber auch international haben die zahlreichen Geschichten des Filmemachers und Ghibli-Gründers Hayao Miyazaki ein Millionenpublikum begeistert. 2001 landete das Studio einen weltweit riesigen Erfolg mit „Chihiros Reise ins Zauberland“. Der Film wurde bis heute als einziger nicht-englischsprachiger Animationsfilm mit einem Oscar bedacht. Die Geschichte des kleinen Mädchens, das seine Eltern von einem bösen Zauber befreien möchte, ist sogar der am häufigsten ausgezeichnete Zeichentrickfilm aller Zeiten. Anime-Fans aus aller Welt dürfen sich nun freuen, denn den beliebten Figuren und Welten aus der Ghibli-Schmiede wurde ein eigener Themenpark gewidmet. Anfang November 2022 öffnete der Ghibli Park in der japanischen Präfektur Aichi. Auf über 17 Hektar können die Besucher die Eisenhütte aus „Prinzessin Mononoke“ mit der Schwertschmiede besuchen oder sich auf den magischen Wanderwegen zu den „Hügeln der Jugend“ aufmachen. Und es warten noch weitere liebevolle gestalteten Requisiten und besondere Film-Orte auf die Besucher. Große Fahrgeschäfte, wie man sie aus dem Disneyland kennt, wird es im Ghibli Park jedoch nicht geben. Die Besucher sollen lieber „mit ihren eigenen Füßen gehen, den Wind spüren und die Geheimnisse des Waldes entdecken“, heißt es auf der offiziellen Website. Generell ist vieles in der umgestalteten Grünanlage, die zum Gelände des Moricoro-Parks gehört, auf Nachhaltigkeit getrimmt. Bei schlechtem Wetter lohnt sich dann der Besuch von „Ghiblis großem Lagerhaus“, welches eine kleine überdachte Stadt ist. Auch dort finden sich neben vielen Informationen zur Geschichte der Ghibli-Studios etliche Filmartefakte, wie etwa der Katzenbus aus „Mein Nachbar Totoro“ in Originalgröße. Wer sich auf einer Reise in das ferne Japan auch für den Ghibli-Park interessiert, muss den Besuch einplanen. Die Tickets für die japanische Antwort auf das Disneyland sind schon Monate im Voraus vergriffen und müssen online reserviert werden. Gebucht werden können die einzelnen Parkabschnitte für Besucher aus dem Ausland ohnehin erst ab 2023.