Entdecker-Tipp: Kroatien-Urlaub 2023 noch entspannter
Türkisblaues Wasser und Traumstrände, hübsche Städte und viel unberührte Natur: Laut einer Studie des Deutschen Reiseverbands belegte Kroatien 2021 sogar den vierten Platz unter den beliebtesten ausländischen Reisezielen der Deutschen. 2023 wird der Urlaub an der Adriaküste noch einmal entspannter und vor allem einfacher. Denn das Mittelmeerland ist nun Mitglied des Schengenraums, sodass Grenz- und Passkontrollen für alle Reisenden aus Ungarn und Slowenien entfallen. Wer mit dem Auto anreist, muss nun lästige Staus an der Landesgrenze nicht mehr fürchten und kann von Deutschland aus ohne Einschränkung bis nach Kroatien durchfahren. Ein weiteres Plus: Wer mag kann sich bis zu drei Monate lang ohne Visum im Land aufhalten, ein Personalausweis eines EU-Landes als Reisedokument reicht dafür völlig aus. Ebenfalls freuen dürften sich Touristen über den Beitritt der Kroaten zur Eurozone. Komplizierte Währungswechsel samt Gebühren fallen damit ab sofort weg. Und wer aus dem letzten Kroatien-Urlaub noch die alte Währung Kuna übrig haben sollte, muss sich auch keine Sorgen machen. Bei einem Wechselkurs von 7,52 Kuna zu einem Euro kann man noch bis Ende 2023 sein Geld eintauschen.
Kroatien-Urlaub von der Blauen Reise bis zur Rundreise: Hier gibt es passende Angebote.