ITB-Umfrage: Deutsche wollen wieder reisen
Endlich wieder Koffer packen: Die Reiselust in Deutschland ist zurück! Zu diesem Ergebnis kommt der Prisma-Verlag, der pünktlich zur Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin eine entsprechende Marktforschungsumfrage in Auftrag gegeben hat. Gaben während der Pandemie lediglich 50 Prozent der Deutschen an, verreisen zu wollen, sind es nun 62 Prozent, ein Prozentpunkt mehr sogar als im Vorkrisenjahr 2019. Und das trotz hoher Energiepreise und Inflation.
Neun von zehn Befragten des Prisma-Trend-Panels wollen 2023 eine Reise antreten, 80 Prozent planen dabei mehr als fünf Übernachtungen ein. Für zwei Drittel muss es mindestens ein Kurztrip oder Kurzurlaub mit zwei bis vier Übernachtungen sein. Ausgeben wollen die Deutschen für Urlaub in diesem Jahr pro Kopf im Schnitt 1.080 Euro. Lediglich zwölf Prozent möchten sich ein Budget für über 2.000 Euro leisten. Urlaub in der Heimat ist übrigens nach wie vor Trend. Doch auch die Lust, ins Ausland zu reisen, hat im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen. Gerade nahgelegene mediterrane Länder wie Spanien und Italien erfreuen sich laut einer aktuellen BAT-Studie wieder großer Beliebtheit. So möchten über 70 Prozent der Deutschen gerne ihre Ferien Ausland verbringen. Auch Fernreisen profitieren von diesem Trend.13 Prozent der deutschen Urlauber wollen sogar über die Grenzen Europas hinaus. Dabei sind Nordamerika, Nordafrika und Fernost am beliebtesten.