La Palma: Observatorium wieder geöffnet
Gute Neuigkeiten für alle Sterngucker: Auf der Kanareninsel La Palma hat endlich wieder das Observatorium geöffnet. Das hatte aufgrund der Corona-Pandemie lange geschlossen. Auf dem Roque de los Muchachos gibt es auf 2.300 Metern die perfekten Bedingungen, um den Nachthimmel ausgiebig zu bestaunen. Die nahezu partikelfreie Luftschicht rund um den höchsten Berg der Insel erlaubt tolle Bilder unseres Sternensystems. Ebenfalls ideal: Seit 1988 schon gibt es auf La Palma ein Gesetz gegen Lichtverschmutzung, so dass es nachts dort so dunkel ist, wie an nur wenigen anderen Orten weltweit. Kein Wunder also, dass die UNESCO den Himmel über der Insel 2012 zum ersten „Starlight Reserve“ weltweit ernannte. Ab sofort können TouristInnen endlich wieder an den knapp zweistündigen Führungen durch das Observatorium teilnehmen. Modernste Weltraumteleskope mit bis zu elf Metern Spiegeldurchmesser gibt es neben einen Einblick in den interessanten Alltag der Astronomen zu bestaunen. Führungen mit ausgebildeten Guides sind für Besucher ab sechs Jahren möglich. Kinder bis elf Jahre zahlen 15 Euro, Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren 20 Euro.
Mit Berge & Meer nach La Palma.