Südafrika: Neu Eco-Lodge eröffnet
Auf Safari gehen und zugleich noch Gutes für den örtlichen Naturschutz tun: Im Gondwana Game Reserve wurde pünktlich zur südafrikanischen Sommersaison das neue Eco-Camp eröffnet. Bereits seit Jahren setzt sich das Reservat mit der gemeinnützigen Stiftung „Gondwana Consveration Foundation“ stark für die südafrikanische Umwelt ein. Dabei soll die lokale Bevölkerung alles Wichtige zum hiesigen Schutz der gefährdeten Tierwelt und über die Vegetation lernen. Doch auch im Reservat selbst dürfen sich Touristen jetzt aktiv bei Projekten im Bereich Wildtier- und Pflanzenschutz einbringen. Die Aktivitäten im Camp sind unterschiedlich und gesammelte Informationen fließen sogar in die Planungen der Naturschutzabteilung sowie des Managements von Gondwana ein. So können Besucher Leoparden-Kameras überprüfen, Wildtierzählungen bzw. Raubtier-Tracking durchführen oder sich an der Entfernung von schädlichen nicht-heimischen Pflanzen beteiligen. Dadurch werden nicht nur nützliche Survival-Tricks vermittelt, sondern auch relevante Daten für den hiesigen Naturschutz erfasst. Doch natürlich steht auch Nachhaltigkeit im neuen Camp hoch im Kurs, denn die solarbetriebene Anlage bezieht ihr Wasser aus einer nahegelegenen Quelle und ist komplett plastikfrei. Das stilvoll eingerichtete Zeltlager bietet große, komfortable Einrichtungen auf erhöhten Plattformen mit eigenen Bädern und überdachtem Deckbereich für bis zu 14 Personen. Außerdem verbindet ein Holzsteg über dem Flussbett zwei strohgedeckte Freizeitzelte mit Lounge, Ess- und Entspannungsbereich.
Lust auf eine Safari in Südafrika? Die passenden Angebote gibt's bei Berge & Meer.