Neuseeland wird Teil von Minecraft: Digitale Welten machen Lust aufs Land
Minecraft ist um eine Attraktion reicher. Ab sofort können Spieler des beliebten Videogames die Natur- und Kulturwunder Neuseelands interaktiv entdecken. Der neue DLC (Downloadable Content) mit dem Titel „Aotearoa New Zealand“ ist kostenlos verfügbar und zeigt unter anderem Orte wie Rotorua (Foto), Tekapo und die Waitomo Caves.
Die neuseeländische Tourismusbehörde möchte das Land so in der Zielgruppe der digitaffinen Reisenden weltweit vermarkten. Entwickelt wurden die neuen Minecraft-Inhalte gemeinsam mit Warner Bros. Pictures, Mojang Studios und Piki Studios. Sechs berühmte Orte lassen sich spielerisch kennenlerne: die Glühwürmchenhöhlen von Waitomo, die geothermalen Schlammpools und Geysire von Rotorua, die Küstenlandschaft der Kāpiti-Insel, die kristallklaren Gewässer des Abel-Tasman-Nationalparks, die Sternwarte von Tekapo und den Doubtful Sound im Fiordland. Dabei können die Minecraft-Spieler unter anderem in einem traditionellem Waka-Kanu paddeln oder in Tekapo Sterne beobachten. „Die virtuelle Erkundung der Naturschönheiten und kulturellen Besonderheiten soll Lust auf ein echtes Neuseeland-Erlebnis machen", so die Tourismusbehörde.
Zum Start der neuen Minecraft-Welt wird gerade der Film „A Minecraft Movie“ in Neuseeland gedreht. Die Verknüpfung von Spielwelt und realer Filmkulisse rücken das Reiseziel international noch einmal stärker in den Fokus.
Mit Berge & Meer kann man Neuseeland auf Rundreisen und Kreuzfahrten live erleben.