Thailand führt digitale Einreisekarte ein: Visum bleibt überflüssig
Ab dem 1. Mai ist die Einreise nach Thailand nur noch mit der „Thailand Digital Arrival Card“, der digitale Ankunftskarte (TDAC), möglich. Die TDAC ersetzt die Papierversion des bisherigen Einreiseformulars. Das soll laut dem Thailändischen Fremdenverkehrsamt TAT die Einreise aus dem Ausland beschleunigen und vereinfachen. Zuletzt kam es am Flughafen immer wieder zu langen Wartezeiten. Reisende müssen das Online-Formular (https://tdac.in.th/de) innerhalb von 72 Stunden vor ihrer Ankunft ausfüllen. Einzutragen sind persönliche Daten, Reise-, Unterkunfts- und Gesundheitsinformationen. Wer innerhalb der letzten zwei Wochen vor Einreise in einem von Gelbfieber betroffenen Land war, muss zudem einen internationalen Impfnachweis besitzen. Vorgelegt werden kann die TDAC bei Einreise mobil auf dem Handy oder in ausgedruckter Form. Transitpassagiere müssen sich nicht anmelden. Noch ist die TDAC noch kostenlos. Spätestens Ende des Jahres soll jedoch eine Gebühr von 300 Baht (etwa neun Euro) fällig werden. Damit soll unter anderem eine Unfallversicherung für Urlauber finanziert werden, die bei TDAC inkludiert ist. Die Gebühr muss für jede Einreise bezahlt werden. Thailand-Aufenthalte bleiben bis auf weiteres visumfrei. Allerdings soll die Dauer visumfreier Aufenthalte von aktuell 60 Tagen auf 30 verkürzt werden. So sollen illegale Geschäftemacherein unattraktiver werden.