Frühaufsteher fliegen pünktlicher: Morgens reist man zuverlässiger
Warum ein Flug nicht pünktlich ist, kann viele Ursachen haben. Ein Defekt an der Maschine, Verzögerung beim Verladen der Koffer, ein Stau vor der Startbahn … Woran auch immer es hängt, eines ist sicher: Wer am frühen Morgen startet, ist deutlich pünktlicher am Ziel. Das ergab jetzt eine Erhebung von Kayak.
Die Reisesuchmaschine hat ermittelt, dass im vergangenen Jahr zwischen fünf und sieben Uhr weniger als jeder fünfte Flug verspätet war. Ab elf Uhr hoben bereits mehr als vier von zehn Flügen mit Verzug ab. Am höchsten war der Anteil der Verspätungen um 15 Uhr (54 Prozent) und auch um 23 Uhr waren mehr als die Hälfte aller Verbindungen (58 Prozent) nicht pünktlich.
Auch der Abflugort spielt in der Betrachtung eine Rolle. Unter den 15 deutschen Flughäfen, deren Starts analysiert wurden, hatte Bremen 2024 durchschnittlich die geringste Verspätung (18 Minuten) und auch den geringsten Anteil an verspäteten Flügen (17 Prozent). Dahinter reihen sich Karlsruhe/Baden-Baden (20 Minuten/18 Prozent) und Leipzig (22 Minuten und 20 Prozent). Am schlechtesten schnitt München ab, wo fast die Hälfte aller Flüge mehr als eine halbe Stunde verspätet loskamen. In Frankfurt am Main waren es laut Kayak 44 Prozent, Köln/Bonn kommt auf 45 Prozent.
Als verspätet wurde ein Flug gewertet, der mindestens 30 Minuten nach der geplanten Startzeit abhob.