Fußgängerfreundliche Metropolen: München führt das Städte-Ranking an
Eine durchdachte Infrastruktur für Radfahrer und Fußgänger und viele verkehrsberuhigte Zonen: Laut der „New York Post“ leben 86 Prozent der Münchner in unmittelbarer Nähe zu einem autofreien Umfeld. Die bayerische Landeshauptstadt gehört daher zu den fußgängerfreundlichsten Metropolen Europas.
Das ist das Ergebnis einer Studie des Preisvergleichsportals „Compare the Market“, das Städte unter anderem nach verbraucherrelevanten Kriterien wie Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Sicherheit und Nähe zu Dienstleistungen untersucht und bewertet hat. Neben München haben es auf Platz zwei und drei Mailand und Warschau geschafft, auch Helsinki und Paris findet man in den Top 5. New York City hingegen rangiert erst auf Platz 34 und ist damit aber immer noch die beste amerikanische Metropole im internationalen Ranking. Zu den fußgängerfreundlichsten Städten der USA gehören außerdem San Francisco und Boston. Und auch in Sachen Umweltschutz liegt München vorn. Laut einer Umfrage der Expat-Community „Internations“ führt die Isar-Metropole die Liste der unfreundlichsten Städte an. Es folgen Berlin, Hamburg und Frankfurt auf Platz fünf. Auf Platz vier reiht sich Wien ein.