Gourmet-Paradies Istanbul: Zahlreiche Restaurants im Guide Michelin 2025
Die türkische Hauptstadt punktet nicht nur mit Kultur-Highlights und zahlreichen Shoppingmöglichkeiten – auch Istanbuls Restaurants sind ein Genuss. So finden sich im neuen Guide Michelin zahlreiche ausgezeichnete Restaurants. Dabei reicht das Angebot von kreativ bis nachhaltig. Auch ein 2-Sterne-Restaurant ist dabei, das einzige in der Türkei übrigens. Im „Turk Fatih Tutak“ im angesagten Szene-Viertel „Bomonti“ serviert Chefkoch Fatih Tutak traditionelle türkische Küche mit einem modernen Dreh. Besonderen Wert legt er dabei auf beste Zutaten aus nachhaltigem und lokalem Anbau, aber auch auf traditionelle Kochtechniken. Richtig romantisch speist man in „Araka“. Direkt hinter der Marina im Stadtteil Yeniköy im Norden Istanbuls tobt sich die junge Chefköchin Zeynep Pinar Tasdemir kreativ aus. Exklusiv und international geht es im „Sakai by Nagaya“ (Foto) im schicken Boutique-Hotel „Bebek“ zu. Hier wirkt Chefkoch Yoshizumi Nagaya, der sich vor allem mit seinen Restaurants in Düsseldorf einen Namen gemacht hat. Am Bosporus hebt er die japanische Küche auf ein neues Level, indem er traditionelle japanische Gerichte mit europäischen Einflüssen mixt. Im „Mikla“ ist nicht nur die Küche „neue anatolische Küche“ einmalig, sondern auch der Ausblick aus dem 18. Stock des „Marmara Pera Hotels“. Mit einem Michelin-Stern und dem grünen Michelin-Stern für nachhaltig angebaute Zutaten und vegetarische Menüs darf sich Maksut Askar schmücken. Der ist der Chef im gleichnamigen Restaurant in Beyoglu, wo auch erlesene Weine zum Angebot gehören.
Wer jetzt Lust auf die Gourmet-Metropole Istanbul bekommen hat, findet bei Berge & Meer spannende Türkei-Rundreisen und Kreuzfahrten rund um den Bosporus.