Bayerischer Wald offizieller Sternenpark: Neue Wanderungen durch das Schutzgebiet
Der Nationalpark Bayerischer Wald ist von „Dark Sky International“ (DSI), einer internationalen Organisation, die sich dem „Kampf“ gegen die Lichtverschmutzung verschrieben hat, als offizieller Sternenpark ausgezeichnet worden. Ein Prädikat, dass die Gemeinde Bodenmais nun dazu nutzt, um bei besonderen Nachtwanderungen im Herbst Naturerlebnis und Umweltbewusstsein zu verbinden.
Das 94.000 Hektar große Schutzgebiet ist eines von drei anerkannten Sternenparks in Bayern und gehört zu den dunkelsten Orten Mitteleuropas. Damit das auch so bleibt, setzen Gemeinden, Betriebe und Privatpersonen Maßnahmen zur Eindämmung von Lichtverschmutzung um. Dazu gehört unter anderem das Verwenden spezieller Leuchtmittel und eine gezielte Beleuchtungssteuerung.
Bei der geführten Sternenwanderung „Abendliche Hochwaldtour“ geht es ab sofort und noch bis Ende Oktober immer mittwochs von Bretterschachten über die Auerhahnstraße zur Chamer Hütte am Kleinen Arber. Dort gibt es eine Brotzeit, bevor die Teilnehmer unter Sternenhimmel und Mondlicht unter anderem über den Buchhüttenschachten zurückwandern. Für Urlaubsgäste in Bodenmais ist die Teilnahme kostenlos.
Die Tour soll nicht nur ein besonderes Naturerlebnis bieten, sondern auch für nächtlichen Umweltschutz sensibilisieren.
Berge & Meer bietet in Bodenmais das „Wellness- und Wohlfühlhotel Waldeck“ an. Zwei Übernachtungen mit Halbpension im Zimmer mit Balkon oder Terrasse sind ab 251 Euro pro Person buchbar.