Studie zu Online-Bewertungen: Buchungsentscheidung hängt von Empfehlung ab
Wie ein Hotel oder eine Reise von anderen bewertet wurde, ist für die Buchungsentscheidung sehr wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie, bei der im Juni 2025 im Auftrag von Trustpilot 1.200 Deutsche online befragt wurden.
71 Prozent der Verbraucher lesen regelmäßig Kundenrezensionen und 69 Prozent checken quantitative Bewertungen wie zum Beispiel die Anzahl der vergebenen Sterne oder die durchschnittliche Benotung vor einer Kaufentscheidung.
Dabei gaben 81 Prozent der Befragten an, dass sie schon mal durch negative Reviews einen Fehlkauf vermieden hätten. 67 Prozent vertrauen einem Unternehmen eher, wenn die Bewertungen anderer Kunden positiv sind. Gleiches gilt auch bei der Urlaubsbuchung. So checken 80 Prozent die Kundenrezensionen oder gezielt die quantitativen Bewertungen, bevor sie sich für Reiseprodukte oder -dienstleistungen entscheiden. Ganz besonders für die Zielgruppe der 18- bis 34-Jährigen ist das Lesen vor Bewertungen vor dem Kauf wichtig. 81 Prozent verzichten nie darauf. Im Vergleich: Bei den über 55-Jährigen sind es 60 Prozent.
Nicht vernachlässigen sollten man auch, wer die Bewertung verfasst hat und Empfehlung oder Nicht-Empfehlung gegeben hat. Denn je nach Zielgruppe können Einschätzungen stark variieren. So feiern junge Erwachsene vielleicht die Lage eines Hotels direkt an der Partymeile, während sich ein Paar um die Mitte 60 vom nächtlichen Lärm gestört fühlt. Und die vielen tollen Angebote für Familien in einem Ferienclub können Alleinreisenden möglicherweise auf die Nerven gehen.