Betreutes Wohnen auf See: Kreuzfahrtschiff für Gäste Ü80 vorgestellt
Barrierearmes Design und Elemente aus dem betreuten Wohnen: Auf der Messe „Seatrade Cruise“ in Miami hat die Meyer Werft ihr Projekt „Serenity“ vorgestellt. Das Schiffskonzept mit dem Namen „Gelassenheit“ soll die Zielgruppe der über 80-Jährigen erreichen und dem demografischen Wandel in der Gesellschaft Rechnung tragen. Die wird in den kommenden Jahren stark wachsen – insbesondere in Europa und den USA.
Mit diesem Wissen hat die Papenburger Werft neue Anforderungen an ein Schiff gestellt, die Gestaltung, Zugangsqualität und Qualität des Aufenthaltes an Bord mit Blick auf die besonderen Passagiere berücksichtigen. Vielleicht gibt es neben Schiffen für junge, mittelalte und ältere Gäste also bald schon eine vierte Kategorie, die Elemente aus dem betreuten Wohnen enthält. Dazu zählen breitere Gänge ebenso wie eine optimierte Beschilderung der Wege und Räume für soziale Begegnungen. Auch soll „Serenity“ zukunftsweisend als klimaneutrales Schiff geplant werden. Am Ende bleibt aber der Freizeit- und Erholungscharakter an Bord im Mittelpunkt. Tim Krud aus dem Entwicklungsteam der Mayer Werft betonte ganz klar: „Wir sprechen nicht von einem Pflegeheim auf See“.