Deutsche geizen mit ihrem Urlaub: Warum jetzt noch so viele Tage übrig sind
Die Hälfte der Deutschen hat noch sieben bis zu zwanzig Urlaubstage übrig: Das ergab eine aktuelle Umfrage des Zahlungsdienstleisters „Mastercard“ mit mehr als 20.000 Teilnehmern. Die meisten der Befragten wollen den Resturlaub dafür verwenden, Einträge auf ihrer Bucket-List abzuhaken. So geben drei von fünf Befragten an, dass sie bis zum neuen Jahr mindestens einen Punkt streichen wollen. Besonders entschlossen zeigt sich die Generation Z. 77 Prozent der Zielgruppe will sich noch in diesem Jahr Wünsche von der Entdeckerliste erfüllen. Zu Erlebnissen, die am häufigsten genannt wurden, zählen die Reise zu einer neuen Traumdestination, der Besuch eines Weihnachtsmarktes und eines Live-Events sowie das Ausprobieren einer neuen Outdoor-Aktivität. Hier fällt auf: Investitionen werden am liebsten für Erlebnisse getätigt. Die große Mehrheit der Deutschen denkt, dass Geld dafür fast immer gut angelegt ist, und spart auch gezielt dafür. Die Meisten geben gezielt weniger Geld für Kleidung aus, sparen bei Restaurantbesuchen oder verzichten auf Luxusartikel. Knapp 70 Prozent der Deutschen sind sich sicher, ihre Bucket-List-Ziele in diesem Jahr noch erreichen zu können. Der Rest ist zwar motiviert, zweifelt jedoch an der Umsetzung. In Serbien, Schweden, Spanien und Frankreich ist diese Quote sogar noch höher. Dort sind bis zu 82 Prozent der Befragten davon überzeugt, mindestens ein Erlebnis bis Ende des Jahres von ihrer Liste streichen zu können.
Warum unerfüllte Wünsche am Ende des Jahres warten, liegt unter anderem an Zeitmangel und fehlendem Geld. Auch das Warten auf den „perfekten Moment“ ist eine Ursache.
