Die 15-Minuten-Flughafen-Theorie: Neuer zweifelhafter TikTok-Trend sorgt für Ärger am Airport
Erst 15 Minuten vor Abflug am Airport auftauchen und es trotzdem noch in den Flieger schaffen: Was unmöglich scheint, ist jetzt zu einer neuen TikTok-Challenge geworden, die immer mehr Nachahmer findet. Dabei raten Luftverkehrsexperten und Fluggesellschaften dringend von der „15-Minuten-Flughafen-Theorie“ ab. Sie sei nicht nur ein Ärgernis für die betroffene Airline, sondern auch respektlos gegenüber Passagieren, die rechtzeitig erscheinen. Mindestens 60 Minuten vor Abflug sollten Reisende bei einem Kurzstreckenflug am Check-in sein, 90 Minuten vorher bei einem Langstreckenflug. Hat man nur Handgepäck dabei, werden mindestens 30 Minuten empfohlen. Seth Miller, Herausgeber der Reisewebsite „PaxEx.Aero“, sagte gegenüber „Newsweek“, der Trend sei „ein schlechter Rat für Reisende“. Erfahrungsberichte auf TikTok zeigen auch, dass die Challenge häufig dazu führt, dass der Flug verpasst wird. Clint Henderson, Chefredakteur der Reisewebsite „The Points Guy“, gegenüber Newsweek: „15 Minuten reichen niemals aus, um sicher durch die Sicherheitskontrolle und zum Gate zu gelangen.“
TikTik-Reise-Challenges erfreuen sich zuletzt immer größerer Beliebtheit. So geht es bei „Gang-Läuse“ zum Beispiel darum, sich am Gate ins Flugzeug zu schmuggeln, obwohl man noch gar nicht an der Reihe ist. Und beim Raw Dogging darf man den gesamten Flug über einfach nichts tun. Also weder lesen noch essen und trinken, sogar schlafen ist verboten. Auch „Seat-Squatting“ macht in TikTok-Videos die Runde. Hier lässt man sich einfach auf einem Flugzeugsitz nieder, den man nicht gebucht hat, und filmt munter die Folgen der dreisten Aktion.