Dubai plant schwebende Therme: Wellness-Tempel Aufsehen erregen
Höher, größer, spektakulärer: Dubais Architektur fasziniert und bringt immer neue, rekordverdächtige Projekte hervor. Jetzt setzt die Mega-Metropole am Persischen Golf auf ein einmaliges Vorhaben, bei dem eine schwebende Wellness-Oase mitten in der Stadt entstehen soll. „Dubai Therme – Islands in the Sky“ soll der Relax-Tempel heißen, der in Dubais Skyline schweben könnte und bis zu 1,7 1,7 Millionen Besucher jährlich anziehen soll. Geplant ist laut „Baublatt“ ein rund 100 Meter hohes Gebäude, das aus mehreren übereinander gestapelten Inseln besteht. Auf den einzelnen Inseln sind unter anderem Thermal- und Mineralwasserpools, Saunen und Wasserfälle inmitten einer üppigen Pflanzenwelt angedacht. Und so ganz nebenbei soll die Therme einen einzigartigen Blick auf Dubais Skyline bieten. Leider aber auch auf die 16-spurige Autobahn unterhalb der schwebenden Wellness-Oase. Ein Umstand, der jetzt schon für Kritik sorgt.
Das von der österreichischen Therme Group in Partnerschaft mit dem renommierten Architekturbüro „Diller Scofidio + Renfro“ erdachte Gebäude soll im Zabeel Park direkt neben dem Königspalast entstehen. Der Baubeginn ist für 2026 geplant, die Eröffnung der Therme für 2028.