Not Hot-List 2025: Oslo reiht sich in die Top 10 ein
Die Welt dort entdecken, wo sie nicht überlaufen ist: Jährlich bringt „Intrepid Travel“ eine „Not Hot List“ heraus, die Reiseziele aufführt, die noch von mehr Besuchern profitieren können. Der Grund: Overtourism entgegenwirken und Reisende dazu ermutigen, Neues zu entdecken. In diesem Jahre finden sich im Ranking aufstrebende Ziele wie Pakistan und Grönland (Platz 1 und Platz 2), aber auch das beliebte Reiseland Marokko (Platz 7), das neben bekannten Strand-Spots wie Agadir und der Trend-Metropole Marrakesch auch das Atlasgebirge zu bieten habt welches Urlauber allerdings bisher weitgehend übersehen. Empfohlen werden Entdeckern außerdem das neuseeländische Kap-York, eine abgelegene Halbinsel im tropischen Norden des australischen Bundesstaates Queensland (Platz 3) und die Adirondack Mountains im nördlichen Teil des US-Bundesstaates New York (Platz 4). Noch etwas exotischer: Sainshand in der Wüste Gobi in den Mongolei (Platz 5) und die Rupununi-Savanne an der Grenze zwischen Brasilien und Venezuela Platz 6). Die letzten Plätze der Top 10 gehen an drei Städte: Accra, die Capitale von Ghana reiht sich auf dem achten Rang ein, gefolgt von Maldonado, der 85.000-Einwohner-Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos im Süden Uruguays, und Norwegens Hauptstadt Oslo auf dem zehnten Platz. Letztere fällt etwa aus dem Rahmen der eher unbekannten Reiseziele.