Unterhaltsame Sicherheitsvideos: Manche sind beinahe Kunst
Wer kennt es nicht: Vor Abflug wird ein Video gezeigt mit den Sicherheitshinweisen und kaum einer der Passagiere schaut zu. Alltag an Bord, dem einige Airlines mit ausgefallenen Bildern begegnen. So zum Beispiel Swiss. Die Fluggesellschaft weiß, dass Instruktionen zum Verstauen des Gepäcks oder Schließen des Sicherheitsgurtes gar nicht unbedingt in einer Flugzeugkabine aufgenommen werden müssen. Das neue Video spielt daher an unterschiedlichen Orten in der Schweiz. Reale Protagonistinnen und Protagonisten sowie eindrückliche Landschaftsaufnahmen sollen die Aufmerksamkeit der Fluggäste wecken. Das Ziel ist, dass auf diese Weise die Hinweise gut im Gedächtnis bleiben. Damit folgt Swiss einem Branchentrend. Immer mehr Airlines nutzen die wichtigen Informationen zu Beginn des Flugs als Marketinginstrument und setzen dabei nicht nur das eigene Unternehmen, sondern auch gerne das Heimatland in Szene. Darüber, was ein gelungenes Video ausmacht, ist man sich in der Redaktion „aeroTELEGRAPH“ nicht ganz einig. Klare, minimalistische Anleitungen ohne Schnörkel, aber mit maximaler Verständlichkeit oder auch eine Prise Unterhaltung – Konsens herrscht in dem Punkt, dass der Film auf keinen Fall zu lang sein darf. Die Redakteure habe ihre Lieblingsvideos zusammengetragen. Weit vorne das Werk von Turkish Airlines, in dem Lego-Männchen erklären, was es zu beachten gilt. Auch ein Video, dass das Reiseland Oman in Szene setzt, gefällt. Ebenso die Sicherheitseinweisung von Air France, die in einem Museum spielt.
