eSIM: Günstig telefonieren und surfen im Nicht-EU-Ausland
In 27 EU-Ländern, darunter Norwegen, Island und Liechtenstein, kann man mittlerweile zu den gleichen Vertragskonditionen das Internet nutzen wie zu Hause in Deutschland. Wer allerdings im Nicht-EU-Ausland unterwegs ist, muss dabei mit enormen Mehrkosten rechnen. War bislang das Kaufen einer SIM-Karte vor Ort die Alternative, gibt es nun die praktische eSIM, die in immer mehr Smartphone-Modellen drin ist. Im Gegensatz zur Plastikarte, die man selbst in das Telefon einlegt. ist die „embeddet SIM“ (eSIM) wie der Name schon sagt fest im Mobiltelefon verbaut. Ein Vorteil, der bald Standard wird. Der Grund: Im Gegensatz zur herkömmlichen Karte lassen sich in einem Gerät eSIM verschiedener Anbieter einbauen. So kann man unterschiedliche Dienste nebeneinander nutzen. Das macht das Telefonieren auf Reisen unkompliziert: Denn die SIM mit der eigenen deutschen Telefonnummer kann für Telefonate, Nachrichten und WhatsApp erreichbar bleiben, für den mobilen Datenempfang unterwegs nutzt man die eSIM mit den lokalen Tarifen des Urlaubslandes.
Es gibt schon zahlreiche Anbieter, die den eSIM-Service im Programm haben. In Deutschland zum Beispiel Freenet („freenet Travel“). Im Ausland unter anderem Holafly und Airalo. Die Preise variieren je nach Land und Anbieter.
Die Aktivierung der eSIM erfolgt einmalig digital und kann danach für verschiedene Länder genutzt werden. Man kauft Pakete mit Datenvolumen, die sich nicht automatisch verlängern. Ist ein Paket aufgebraucht, lässt sich einfach ein neues hinzubuchen.
Zunächst schaut man aber auf der Webseite des Anbieters und wählt dort den für das Reiseland passenden Tarif aus. Hier sieht man meist auch, welche Smartphones kompatibel für eSIM sind. Gezahlt wird wahlweise mit Google Pay oder Paypal. Dann lädt man sich die iOS- oder Android-App des Anbieters auf sein Telefon herunter und das entsprechende SIM-Profil mit den Netzzugangsdaten, das dann automatisch von der App auf die eSIM geschrieben wird. Gut zu wissen: Den lokalen Datentarif des Urlaubslandes unbedingt noch kurz vor der Abreise auf der eSIM aktivieren. Denn die Internetverbindung, die man dafür braucht, ist nach Ankunft nicht immer problem- und kostenlos verfügbar.