
Schakschuka: Orientalisches Frühstück
Schakschuka ist eine Spezialität der nordafrikanischen und levantinischen Küche, ähnlich der türkischen Eierspeise Menemen. Aus dem Arabischen übersetzt bedeutet „schakschuka“ so etwas wie „Mischung“. Und das passt ganz gut, denn dieses pikante Gericht wird aus pochierten Eiern in einer Sauce aus Tomaten, Chilischoten und Zwiebeln zubereitet. In Israel ist Schakschuka ein Nationalgericht, das man zu jeder Tageszeit gerne mit Fladenbrot isst. In Deutschland bekommt man den orientalischen One Pot gerade gerne in hippen Cafés zum Frühstück und Brunch serviert.
Zutaten
600 g Sehr reife Tomaten, evtl. aus der Dose
Nach Bedarf Olivenöl
6 Frühlingszwiebel
4 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
1 TL Kreuzkümmel
1 Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken, Salz und Pfeffer
4 Eier
3 EL Frische, glatte Petersilie und/oder Koriandergrün

Zubereitung
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Kreuzkümmel anbraten. Tomaten, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer dazugeben. Sollten die Tomaten nicht süß genug sind, evtl. einen halben Teelöffel Zucker hinzufügen.
Etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten gar, aber noch nicht völlig zerfallen sind.
Die vier Eier gleichmäßig verteilt über die übrigen Zutaten in die Pfanne schlagen. Eiweiß mit der Gabel auflockern und ein bis zwei Minuten stocken lassen. Mit Petersilie und Koriander bestreuen.
Mit Weißbrot servieren. Gerne auch wahlweise Hummus dazu reichen.
Portionen: 4
Schwierigkeitsgrad: Einfach-Mittel
Vorbereitung: 10 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten